Kaum ein Thema bewegt die Immobilienbranche aktuell so stark wie die Wärmepumpe. Erstmalig hat sie in Deutschland Gas- und Ölheizungen beim Absatz überholt. Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden über 139.000 Wärmepumpen installiert. Fachleute sind sich einig: Wärmepumpen sind nicht nur klimafreundlich, sondern langfristig auch kostengünstiger als fossile Heizsysteme.
Doch die politischen Rahmenbedingungen sorgen für Verunsicherung. Die Bundesregierung diskutiert heftig über Förderungen: Während SPD und Grüne auf soziale Staffelungen und verlässliche Unterstützung setzen, fordert die CSU milliardenschwere Kürzungen. Für Eigentümer bedeutet das: Unsicherheit bei Planung, Kosten und Investitionsentscheidungen. Schon frühere Förderstopps hatten den Markt ausgebremst mit Folgen für Bauwirtschaft und Immobilienwerte.
Gleichzeitig gilt: Die Wärmewende ist nicht aufzuhalten. Wer heute über Sanierungen nachdenkt, muss sich mit dem Thema auseinandersetzen. Sei es beim eigenen Mehrfamilienhaus, bei einer Bestandsimmobilie oder beim Neubau. Förderungen können dabei eine große finanzielle Entlastung darstellen, ebenso wie steuerliche Anreize.
Unser Angebot für Sie:
Bei Immobilien55 möchten wir unsere Kunden nicht allein mit diesen Fragen lassen. Gemeinsam mit erfahrenen Sanierungsexperten unterstützen wir Sie bei der energetischen Modernisierung Ihrer Immobilie. Von der ersten Einschätzung über die Fördermöglichkeiten bis hin zur praktischen Umsetzung begleiten wir Sie – individuell, kompetent und immer mit Blick auf den langfristigen Wert Ihrer Immobilie.
So bleibt Ihre Immobilie nicht nur zukunftsfähig, sondern gewinnt auch an Attraktivität und Wert.
Sie wollen Mehr erfahren?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt!