Drei Jahre Immobilien55 – eine Reise voller Herausforderungen, Wachstum und neuer Möglichkeiten. Was als ambitioniertes Start-up begann, ist dabei sich zu einem dynamischen Unternehmen mit internationalen Standorten zu entwickeln. Doch wie verlief der bisherige Weg? Welche Hürden mussten gemeistert werden, und welche Chancen warten in der nächsten Phase?
Geschäftsführer Marc Münstermann gibt im Interview spannende Einblicke in die Entwicklung von Immobilien55, spricht über mutige Entscheidungen, den Teamgeist als entscheidenden Erfolgsfaktor und die nächsten großen Schritte – von Expansion über Dream55 bis hin zu exklusiven Events.
Interviewer: Immobilien55 als junges Start-Up ist jetzt im dritten Jahr. Wie hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren entwickelt?
Münstermann: 2022 starteten wir in einer der schwierigsten Phase des Immobilienmarktes der letzten 15 Jahre. Trotz herausfordernder Bedingungen konnten wir uns erfolgreich behaupten und uns am Markt etablieren. Unser Fokus lag zunächst darauf, die richtigen Mitarbeitenden zu finden und ein starkes Netzwerk aufzubauen. Um nachhaltig zu wachsen, spezialisierten wir uns auf den Immobilienverkauf und ergänzten unser Angebot durch Finanzierungen. Zudem gingen wir gezielt Kooperationen mit Investoren, Leadzuträgern und Finanzberatern ein. Da an externe Dienstleister gar nicht zu denken war, setzten wir auf interne Lösungen und budgetschonende Strategien. So legten wir den Grundstein für langfristiges Wachstum. Nach knapp drei intensiven Jahren ist die erste wichtige Phase gemeistert, wir blicken positiv in die Zukunft und starten in die nächste Unternehmensphase.
Interviewer: Welche Rolle haben in dieser schwierigen Startphase die Mitarbeitenden gespielt?
Münstermann: Eine entscheidende Rolle, denn die Immobilienbranche ist eine Dienstleistungsbranche – und Dienstleistung lebt von Menschen. Wir begannen mit einem kleinen Team aus drei motivierten Maklern, die an unsere Vision glaubten und sich gemeinsam mit uns für den Erfolg einsetzten. Der starke Zusammenhalt und die gemeinsame Motivation waren von Anfang an ein zentraler Erfolgsfaktor. Dank unseres Netzwerks konnten wir früh weitere talentierte Mitarbeiter für unser Unternehmen begeistern. Innerhalb des ersten Jahres wuchsen wir auf zehn Mitarbeiter, im zweiten Jahr bereits auf 20. Dieser Teamgeist sicherte unsere Qualität und machte unser Wachstum möglich. Nun sind wir im dritten Jahr mit 28 Mitarbeitern aktiv.
Interviewer: Wie sieht die zweite Phase des Unternehmens in den nächsten Jahren aus?
Münstermann: In der nächsten Unternehmensphase erweitern wir unser Dienstleistungsspektrum und entwickeln uns gezielt weiter. Der Fokus liegt dabei auf Qualität und Professionalität. Wir wollen das Unternehmen auf breitere Beine stellen, unsere Standorte strategisch ausbauen und gezielt in die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden investieren. Wir sehen große Chancen im Markt und fühlen uns bereit, diese zu nutzen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die nächsten Schritte zu gehen.
Interviewer: Wie sieht die Entwicklung der Standorte in Zukunft aus?
Münstermann: Bis dato sind wir an den vier Standorten Köln, Mallorca, Düsseldorf und Berlin aktiv gewesen. Diese möchten wir weiterentwickeln, die Teams vergrößern und die strategisch richtigen Standorte innerhalb der Städte für unsere Offices finden. Ich freue mich sehr, dass wir seit Anfang des Jahres an der Côte d’Azur eine hochqualifizierte Maklerin gewinnen konnten, die nun für uns als Standortleiterin in Nizza arbeitet. Unseren Kunden auch in solch einer besonderen Region eine professionelle Immobilienberatung anbieten zu können, ist für unsere strategische Ausrichtung ideal. Parallel dazu prüfen wir die Expansion um zwei weitere international, sehr besondere Standorte. Wir denken groß und fliegen dieses Jahr in die USA, nach New York, um uns dort zu connecten und den Markt kennenzulernen. Auch forcieren wir unsere gute Verbindung in der Schweiz, konkret geht es im Laufe des Jahres nach Zürich. Wir sind motiviert, diese zweite Unternehmensphase aktiv zu gestalten und weiter international zu wachsen.
Interviewer: Wie soll sich das Unternehmen personell oder strukturell entwickeln? In welchen Bereichen möchten wir uns in den kommenden Monaten verstärken?
Münstermann: Wir planen, in den nächsten drei Jahren auf bis zu 60 Mitarbeitende zu wachsen – allerdings mit klarer Priorität auf nachhaltige Strukturen. Unser Credo lautet: Qualität vor Quantität. Die Zahl der Bewerbungen steigt, und wir achten besonders darauf, die passenden Mitarbeitenden auszuwählen. Während wir anfangs viele Mitarbeitende über unser Netzwerk gewannen, erhalten wir mittlerweile verstärkt Initiativbewerbungen – vor allem über Social Media, Bewerberportale und direkt über unsere Homepage. Aktuell suchen wir Makler an allen Standorten. Darüber hinaus wollen wir unser Team im Marketing, im Backoffice sowie im Event-Management verstärken. Auch zwei weitere strategisch wichtige Stellen sollen in den kommenden Monaten besetzt werden. Zum einen eine Position für die Betreuung und den Ausbau unserer Premium-Partnerschaften und zum anderen ein Expansionsmanager für die Entwicklung der bestehenden und neuen Standorte.
Interviewer: Was spricht dafür, sich bei uns zu bewerben? Was macht Immobilien55 besonders und worin unterscheidet sich die Firma von anderen Maklern?
Münstermann: Unsere Unternehmenskultur ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Das Team steht für uns an erster Stelle, und wir leben dies im täglichen Miteinander. Wir wollen mit Menschen zusammenarbeiten, mit denen wir uns gern umgeben – ein starkes, inspirierendes Team, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst. Dieser Zusammenhalt macht unser Unternehmen besonders. Seit der Gründung vor knapp drei Jahren hat uns kein einziger Vollzeit-Mitarbeiter verlassen. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mitarbeitenden sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Wachstum bedeutet für uns nicht nur unternehmerisches Wachstum, sondern auch neue Entwicklungs-Chancen für unsere Mitarbeiter. Der Mix aus unserer besonderen Unternehmenskultur, unserer sehr kundenorientierten Arbeitsweise und der Unternehmensstrategie macht das Unternehmen einzigartig. Wahrscheinlich gibt es nur wenige Immobilienfirmen wie uns in der Welt.
Interviewer: Wie steht das Unternehmen wirtschaftlich da? Kannst du uns ein paar Zahlen aus dem Jahr 2024 präsentieren?
Münstermann: Wir sind wirtschaftlich solide aufgestellt. Bereits nach knapp zwei Jahren erreichten wir den Break-Even-Point, und das Unternehmen entwickelt sich weiter nach Plan. So konnten wir von 2023 auf 2024 unseren Umsatz verdoppeln und sogar finanzielle Rücklagen aufbauen. Für 2025 sind wir sehr optimistisch, denn der Immobilienmarkt erholt sich, Investoren kehren zurück, und unser Netzwerk ermöglicht uns qualitativ hochwertige Aufträge. Ein stabiles Fundament, auf dem wir weiter aufbauen können.
Interviewer: Im Jahresauftaktmeeting Anfang Januar hast du von einer Reise gesprochen, auf der sich das Team befindet. Wohin soll sich das Unternehmen entwickeln?
Münstermann: Wir befinden uns auf einer spannenden Reise. In den ersten Jahren wuchsen wir von drei Mitarbeitern auf mittlerweile 28 an unseren Standorten in Köln, Berlin, Düsseldorf, Mallorca und Côte d’Azur. Unser Ziel ist es, diese Standorte nachhaltig zu entwickeln, Teams langfristig zu implementieren und uns international weiter zu vernetzen. Wir fokussieren uns auf den Premium-Markt und möchten unseren Kunden weltweit exklusive Immobilienlösungen bieten. Daher beschäftigen wir uns intensiv mit internationalen Märkten wie Zürich, New York und Dubai. Wir erkunden diese Regionen, bauen Kooperationen auf und prüfen perspektivisch die Eröffnung weiterer Standorte. Unsere Kunden denken international – und wir wollen ihnen genau das bieten.
Interviewer: Was hat es mit Travel55 und Dream55 auf sich?
Münstermann: Unsere Unternehmensstrategie geht über klassische Immobilienvermittlung hinaus. Wir verbinden Immobilien mit einem inspirierenden Lebensstil. Mit Travel55 ermutigen wir unsere Kunden, die Welt zu bereisen, neue Orte zu entdecken und herauszufinden, wo sie sich am wohlsten fühlen. Wer seine Traumorte kennt, kann gezielt den perfekten Wohnsitz für sich finden. Dream55 setzt genau dort an: Wir helfen unseren Kunden, ihre Träume zu verwirklichen – an den Orten, die sie lieben. Das Leben ist zu kurz für „irgendwann“. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihr Traumhaus an ihrem persönlichen Sehnsuchtsort zu realisieren.
Interviewer: Auf welche Events können sich die Kunden von Immobilien55 dieses Jahr freuen? Was hat es mit den Future Days55 auf sich?
Münstermann: Events und Sport sind zentrale Bestandteile unserer Unternehmensidentität. Wir wollen mit unseren Kunden und Partnern in den direkten Austausch gehen und gemeinsame Erlebnisse schaffen. Neben regelmäßigen Kundenevents in unserem Kölner Office planen wir auch besondere Veranstaltungen an unseren internationalen Standorten – darunter ein exklusives Premium-Event auf Mallorca. Ein Highlight in diesem Jahr werden die Future Days55 im November sein. Hier schaffen wir eine Plattform für den Austausch innerhalb unseres Netzwerks, bieten Inspiration und diskutieren zukünftige Immobilientrends. Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2025 – es wird viel passieren!